Harrie Boers
Dozent für:
- Saxophon
- Klarinette
- Querflöte
- Keyboard
Steckbrief
- Studium am Conservatorium Maastricht: Saxophon UM (Solist) – DM (Lehrer), Klarinette DM, Querflöte (Nebenfach), Kammermusik (Saxophonquartett) und Dirigat für Sinfonisches Blasorchester
- Saxophonist im Maastrichter Saxophonquartett „Het Maastrichts Saxofoon Kwartet“, Konzerte im In- und Ausland
- Jahrzehntelange Unterrichtserfahrung, alle Altersgruppen
- Musiker und Leiter diverser Big Bands
- Dirigent mehrerer Blasorchester und Musikvereine
- Wertungsrichter für u. a. Jugend Musiziert, BDMV, Landes-Musikfest
- Leitung von Bläserklassen und Workshops an Schulen
- 1986 – 2004: Kreisdirigent der VDMV – Kreisverband Heinsberg und Leiter der Jungbläserschule
- 1994 – 2000: Landes-Dirigent des VMB NRW-Rheinland
- 2004 – 2010: Lehrer an der Musikschule Monschau
- 2010 – 2016: Leiter der Musikschule Monschau
- Vorstandsmitglied beim Gremium „Vrienden van het WMC“, (Wereld Music Contest) Kerkrade
Vita
- Schulabschluss: Abitur
- Studium: 1974 – 1980 Studium an der Musikhochschule Maastricht
Fächer:- Saxophon UM (Solist) – DM (Lehrer)
- Klarinette DM, Querflöte (Nebenfach)
- Kammermusik (Saxophonquartett, 2-jähriges Zusatzstudium)
- Dirigat für Sinfonisches Blasorchester (5-jähriges Studium)
- Berufspraxis:
- 1974 Mitgründer des Saxophon-Quartetts „Maastrichts Saxofoonkwartet“
- Konzerte im In- und Ausland
- nach dem Studium Lehrer für Saxophon und Klarinette
- 1975 – 1983: Musiker in der Big Band von Willy Schobben
- 1983 – 1990: Leiter der Big Band Radio Hiversum, daneben Dirigent einiger Blasorchester in den Niederlanden
- 1986 – 1988: Lehrer an der Jungbläserschule im Kreismusikverband Heinsberg
- 1988 – 2004: Leiter dieser Musikschule
- 1994 – 2000: Landes-Dirigent im Volksmusikerbund NRW-Rheinland
- 1994 – 2010: Mitglied im Bundes-Literaturausschuss an der Bundes-Musikakademie in Trossingen für den BDMV
- seit 1994: Wertungsrichter für den BDMV, Abteilung BL und SL, Pass Nr. 278
- seit 2004: Lehrer an der Musikschule der Stadt Monschau für
- Holzbläser (Klarinette und Saxophon)
- Kursus für „Hilfs-Dirigat“ für sinfonisches Blasorchester
- Kammermusik-Ensembles
- Bläserklassen in Grund- und Realschulen und Gymnasien
- 2010-2016 musikalischer Leiter der Musikschule Monschau
- Oktober 2009 bis Juli 2011 Hauptfach-Lehrer Saxophon an der Musikakademie der DG Eupen (Belgien)
- Dirigent einiger sinfonischer Blasorchester in Deutschland
- seit Januar 2011 Kommissionsmitglied des World Music Contest Kerkrade (WMC)
- seit 1994 Wertungsrichter für den BDMV (Bund Deutscher Musik-Verbände), Prüfer bei D und C Maßnahmen auf Bundesebene
- Wertungsrichter bei „Jugend musiziert“, angemeldet seit 2006 in München
- Wertungstätigkeiten:
- Kreismusikfest KV Bonn
- Landesmusikfest Baden Württemberg
- Landesmusikfest Schleswig-Holstein
- Wertungsspiele Saarland
- Wertungsspiele / Landesmusikfest Rheinland-Pfalz
- Landesmusikfest in Olpe, NRW
- Juni-NRW Pokal; Wertungsspiele Dortmund
- Landesmusikfest Hessen
- Landesmusikfest Saarland
- Landes-Orchesterwettbewerb Rheinland-Pfalz, Morbach
- Grensland Bokaal Wettbewerb Rhede
- Landesmusikfest Berlin-Arnemünde
- 1974 Mitgründer des Saxophon-Quartetts „Maastrichts Saxofoonkwartet“